Ghormeh Sabzi Rezept: Der ultimative persische Kräutereintopf


Einführung in Ghormeh Sabzi

Ghormeh Sabzi ist eines der bekanntesten Gerichte der persischen Küche. Dieser reichhaltige und aromatische Kräutereintopf wird langsam gekocht, um die besten Aromen zu entfalten. Serviert mit Safranreis (Kateh) ist es ein echtes Wohlfühlessen, das Familien zusammenbringt.

Dieses Rezept reicht für 4-6 Personen.

 

GhormehSabzi, ein iranischer Eintopf

Zutaten für Ghormeh Sabzi

Hauptzutaten:

  • 500g Lamm- oder Rindfleisch (gewürfelt)
  • 2 Tassen frische Petersilie (fein gehackt)
  • 1 Tasse frischer Koriander (fein gehackt)
  • 1 Tasse frische Bockshornkleeblätter (oder 1 EL getrockneter Bockshornklee)
  • 2 Tassen frische Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln (fein gehackt)
  • 1 große Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Dose Kidneybohnen (oder 1 Tasse getrocknete Kidneybohnen, über Nacht eingeweicht)
  • 4 getrocknete persische Limetten (Limoo Amani)
  • 2 EL Pflanzenöl oder Olivenöl
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 3 Tassen Wasser

Optional:

  • 1 EL Zitronensaft (falls getrocknete Limetten nicht verfügbar sind)


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kräuter vorbereiten:
    • Petersilie, Koriander, Schnittlauch und Bockshornkleeblätter waschen und fein hacken.
    • In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die gehackten Kräuter bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten, bis sie duften. Beiseite stellen.

Die Zubereitung der Kräuter spielt eine sehr wichtige Rolle für den Geschmack von Ghormeh Sabzi und erfordert Erfahrung. Die meisten Leute kaufen es. Sie können hier auch fertige Ghormeh Sabzi-Kräuter kaufen.

  1. Zwiebeln und Fleisch anbraten:
    • In einem großen Topf 1 EL Öl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel goldbraun anbraten.
    • Das gewürfelte Fleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
    • Kurkuma, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen.
  2. Eintopf kochen:
    • Die angebratenen Kräuter zum Fleisch geben und gut vermengen.
    • Die getrockneten persischen Limetten mit einer Gabel einstechen und hinzufügen.
    • 3 Tassen Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
    • Die Hitze reduzieren und den Eintopf mindestens 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  3. Bohnen hinzufügen:
    • Falls getrocknete Kidneybohnen verwendet werden, diese separat kochen und dann hinzufügen.
    • Bei Verwendung von Dosenbohnen, diese abspülen und in den letzten 30 Minuten hinzufügen.
    • Weiter 30 Minuten köcheln lassen, bis der Eintopf dick und geschmackvoll ist.


Tipps für das beste Ghormeh Sabzi

  • Verwenden Sie frische Kräuter für einen authentischen Geschmack.
  • Lassen Sie das Gericht langsam köcheln, um die Aromen zu intensivieren.
  • Getrocknete persische Limetten sind essentiell für den charakteristischen säuerlichen Geschmack.
  • Passen Sie den Geschmack bei Bedarf mit mehr Limetten oder einem Spritzer Zitronensaft an.
  • Servieren Sie es mit Safranreis (Kateh) für ein echtes persisches Erlebnis.


Chaharfasl oder Shirazi-Salat mit getrockneter Minze und Abghoreh (Unreife Traubensaft)

 

 

Zutaten:

  • 1 Gurke (gewürfelt)
  • 2 Tomaten (gewürfelt)
  • 1 Paprika (gewürfelt)
  • 1/2 rote Zwiebel (dünn geschnitten)
  • 1/4 Tasse frische Petersilie (gehackt)
  • 1 EL getrocknete Minze
  • 2 EL Abghoreh (Unreife Traubensaft)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Gurke, Tomaten, Paprika, rote Zwiebel und Petersilie in einer Schüssel vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel das Dressing aus getrockneter Minze, Abghoreh, Olivenöl, Salz und Pfeffer zusammenrühren.
  3. Das Dressing über den Salat gießen und gut vermengen.
  4. Gekühlt servieren.


Safranreis (Kateh) Rezept mit Tahdigh

Zutaten:

  • 2 Tassen Basmatireis
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Butter oder Öl
  • 1/2 TL Safranfäden (in 2 EL heißem Wasser aufgelöst)

Zubereitung:

  1. Reis waschen und abtropfen lassen.
  2. In einem Topf Reis, Wasser, Salz und Butter (oder Öl) vermengen.
  3. Zum Kochen bringen und fast das gesamte Wasser verdampfen lassen.
  4. Dann die Hitze auf niedrig (ein Drittel) reduzieren und den Topfdeckel mit einem Tuch oder einer dicken Serviette abdecken, damit kein Dampf aus dem Topf entweicht. 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und Sie ein knuspriges Tahdigh erhalten.

 

Damkoni for Persicher Reis kochen

 

Das aufgelöste Safranwasser über den Reis gießen und weitere 5 Minuten dämpfen lassen.

Um einen hochwertigen Reis mit knusprigem Tahdig zu kochen, können Sie hier einen Reiskocher kaufen.

 

Persischer/iranischer Reis Tahdigh

Nährwertangaben

Pro Portion (inkl. Reis und Salat):

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 25g
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Ballaststoffe: 6g


Zubereitungs- und Lesezeit

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 2,5 Stunden
  • Lesezeit: ca. 7 Minuten


Serviervorschläge

Servieren Sie Ghormeh Sabzi mit hochwertigem Basmatireis und ergänzen Sie es mit einem erfrischenden Sortiment an persischen Gewürzen für ein authentisches Erlebnis.

Wo kann man die Zutaten für Ghormeh Sabzi kaufen?

Alle erforderlichen Zutaten für Ghormeh Sabzi finden Sie hier.

 

Fazit

Ghormeh Sabzi ist ein zeitloses und aromatisches persisches Gericht, das mit seinen intensiven Kräutern und Gewürzen überzeugt. Kombinieren Sie es mit Safranreis und Chaharfasl-Salat für ein authentisches persisches Festmahl. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!